Mit Volldampf gegen Wetzlar

Vorletztes Heimspiel für die MT Melsungen: Am 32. Spieltag der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga empfangen die Nordhessen am Freitagabend die HSG Wetzlar. Anwurf ist um 19 Uhr.

Nach etwas mehr als zwei Wochen Länderspielpause startet nun der Endspurt. Drei Begegnungen hat die MT Melsungen in dieser Saison der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga noch zu absolvieren. Am Freitagabend steht das Derby gegen die HSG Wetzlar auf dem Programm (Anwurf 19 Uhr). Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Erik Balenciaga weiß, wie bedeutend dieses Derby ist. Natürlich sei es ein spezielles Spiel, sagt der spanische MT-Spielmacher: „Wir wollen vor allem für unsere Fans gewinnen.“ Zumal da noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen sei. Damals erzielte Wetzlars Lenny Rubin eine Sekunde vor Schluss den 28:27-Siegtreffer für den hessischen Rivalen.

Den bitteren Ausgang im Dezember hätten sie nicht vergessen, versichert Balenciaga. Wiedergutmachung sei angesagt: „Wir müssen in der Defensive besser aufpassen.“ Und offensiv so leidenschaftlich und zielstrebig auftreten wie zuletzt gegen Berlin und wie in den letzten 20 Minuten gegen Erlangen. Und ungeachtet der hessischen Rivalität werden die Rot-Weißen von zwei weiteren Zielen angetrieben. Balenciaga drückt es so aus: „Wir wollen in dieser Saison zu Hause nicht verlieren und am Ende auf dem fünften Platz stehen.“ Dies sei in den Köpfen der MT-Profis fest verankert.

Daran hat die Spielpause nichts geändert. Im Gegenteil. Nach dem Final4 und mehreren Highlight-Partien sei die recht lange Phase ohne Bundesliga-Einsatz gerade recht gekommen: „Jeder hat die Pause und ein bisschen Entspannung benötigt“, sagt der wieselflinke MT-Regisseur, der am vergangenen Freitag 31 Jahre alt wurde. Er nutzte das lange Wochenende, um in der spanischen Heimat seinen Geburtstag mit Familie und Freunden zu feiern. „Das hat mich natürlich sehr gefreut“, berichtet Balenciaga.

Überhaupt kann der 1,69 Meter große Handballer nicht meckern. Als Neuzugang im vergangenen Sommer übernahm der Spanier sofort das Kommando im Melsunger Angriff. Und dank seiner tempo- und trickreichen Art, Handball zu spielen, entwickelte er sich schnell zum Publikumsliebling. Balenciaga bestimmt den Rhythmus im MT-Spiel, er setzt die Nebenleute in Szene und zieht auch gern selbst durch die Deckung Richtung gegnerisches Tor.

Derlei Komplimente sind dem Profi fast ein wenig peinlich. Er freue sich, dass es auf Anhieb ganz gut geklappt habe bei der MT, sagt Balenciaga bescheiden: „Für uns alle verlief die Saison bislang sehr gut.“ Und wenn die Fans sich freuen, dann freue er sich auch. Es sei ein intensives Jahr gewesen, keine Frage, aber genau deshalb sei er nach Nordhessen gekommen. Nicht ohne Grund verlängerte Balenciaga bereits im Winter seinen Vertrag vorzeitig um zwei Jahre bis 2027.

Denn auch fernab des Sports fühlt er sich in der Region extrem wohl. Mit seiner Freundin lebt er in Kassel. Sie mögen die Karlsaue, und sie mögen die Orangerie, gerade bei schönem Wetter. Dort spazieren zu gehen und vor der herrlichen Kulisse Kaffee zu trinken, sei für ihn die beste Möglichkeit, um zu entspannen und Kraft zu tanken. Und mit dieser Energie will er nun auch ins Derby gegen Wetzlar gehen – mit Volldampf, so wie ihn die Fans in den zurückliegenden Monaten kennengelernt haben. (Robin Lipke)

Bilanz MT Melsungen – HSG Wetzlar
37 HBL-Spiele, 22 Siege MT, 10 Siege HSG, 5 Remis
1 DHB- Spiel, 1 Sieg MT
Letzter Vergleich:
16.12.23, HSG – MT 28:27

Schiedsrichter am Freitag: Steven Heine (Wendeburg) / Sascha Standke (Ronnenberg); Spielaufsicht: Christoph Immel.

Hallenöffnung: Die Rothenbach-Halle öffnet um 17.30 Uhr. Es gibt noch Restkarten an der Abendkasse.

Infos zum Gegner:www.hsg-wetzlar.de

Liveberichterstattung:

  • Ab 18.25 Uhr moderiert Bernd Kaiser den Fulle Power Livestream auf dem MT YouTube-Kanal mit ersten Eindrücken aus der Rothenbach-Halle und aktuellen Interviewgästen.
  • Dyn startet ab 18.45 Uhr mit Vorbericht und Interviews. Ab sofort ist die Dyn-App auch auf Apple TV-Geräte verfügbar. Alle Infos zu Dyn und zur Empfangbarkeit sind hier zu finden.
  • Ab ca. 18.45 Uhr schaltet Kommentator Patrick Schuhmacher das Fulle Power Live-Radio an.
  • Etwa 20 Minuten nach Spielende folgt die Pressekonferenz live auf dem MT YouTube-Kanal.