Alles oder nichts in Irun

Die MT Melsungen steht kurz vor der Teilnahme am Final4 der EHF European League. Dafür müssen die Nordhessen am Dienstag bei Bidasoa Irun bestehen.

Die MT Melsungen könnte erstmals in ihrer Klubgeschichte ein Finalturnier auf europäischer Bühne erreichen. Doch zunächst steht das Viertelfinal-Rückspiel auf dem Programm. Das bestreitet der nordhessische Handball-Bundesligist am Dienstag beim spanischen Klub Bidasoa Irun. Anwurf ist um 20.45 Uhr. Die Partie ist live zu sehen bei Dyn.

Wieder einmal heißt es: alles oder nichts. Aber anders als in der Runde zuvor, als die MT gegen den VfL Gummersbach einen Rückstand aufzuholen hatte, muss das Team von Trainer Roberto Garcia Parrondo (Foto:Käsler) im nordspanischen Irun einen Vorsprung von einem Tor verteidigen. Wir erinnern uns: Das Hinspiel in der Rothenbach-Halle endete nach leidenschaftlichem Kampf 28:27 für die MT.

Das bedeutet: Gewinnen die Nordhessen in Irun, ziehen sie ins Final4 der EHF European League ein. Bei einem Unentschieden sind sie ebenfalls am 24. und 25. Mai in Hamburg dabei. Verliert die MT in der Arena Polideportivo Artaleku mit mehr als einem Tor, ist die Reise beendet. Siegen die Nordspanier mit exakt einem Tor, herrscht nach Hin- und Rückspiel Gleichstand – die erzielten Auswärtstore spielen keine Rolle. Dann fällt die Entscheidung direkt im Siebenmeterwerfen.

Wer die unangenehmen Iruner noch vor Augen hat, der ahnt, dass die Aufgabe alles andere als ein Selbstläufer wird. Obendrein ist die 2.800 Zuschauer fassende Halle bereits ausverkauft. Die Nordhessen müssen sich auf eine hitzige Atmosphäre mit frenetischen spanischen Fans gefasst machen. Immerhin können sie auf die Unterstützung von etwa 90 MT-Fans vor Ort bauen. „Ich glaube an die Mannschaft und bin überzeugt, dass wir ins Final4 einziehen“, sagt Michael Allendorf.

Der MT-Sportvorstand denkt an die zurückliegenden Wochen mit zig personellen Rückschlägen. Das Team habe nie den Kopf hängen lassen und allen Widrigkeiten getrotzt: „Es ist schon Wahnsinn, was die Jungs geleistet haben. Deswegen haben sie es sich mehr als verdient, den nächsten großen Schritt zu machen“, sagt Allendorf.

Ungeachtet dessen verweist der ehemalige Linksaußen auf die lange Saison in der European League. Auf die Reisestrapazen. Auf die zahlreichen Spiele. Es wäre schon bitter, sagt Allendorf, „wenn du so kurz vor dem großen Ziel mit leeren Händen dastehst.“ Deshalb gelte in Irun: Alle Kräfte bündeln, alles reinwerfen und mit dem Ticket für Hamburg wieder nach Hause fahren. (Robin Lipke

Schiedsrichter am Dienstag: Karim Gasmi / Raouf Gasmi (Frankreich); EHF-Delegierter: Cesar Castillo (Großbritannien).

Übertragung: Dyn geht ab 20.35 Uhr auf Sendung. Kommentator ist Vincent Schuster.


Die Viertelfinal-Rückspiele im Überblick (Hinspielergebnis in Klammern)
Bidasoa Irun – MT Melsungen (27:28)
SG Flensburg-Handewitt – GOG (29:26)
Montpellier Handball – FC Porto (30:29)
THW Kiel – Limoges Handball (26:26)