B-Jugend hält den Kurs aufs Final4
Die MT Talents bleiben durch ein 32:28 (16:12) bei GWD Minden ihr Ziel fast erreicht. Sie brauchen nur noch zwei Punkte aus den letzten drei Spielen, um ins DHB Pokal-Final4 einzuziehen.
Mit diesem dritten Sieg in der Pokalrunden-Gruppe B hat die Mannschaft von Trainer Georgi Sviridenko nach den beiden Vorrunden-Kontrahenten Hüttenberg und Jena mit Minden auch das dritte Team aus dem Rennen um den Pokalsieg endgültig eliminiert. Bereits im nächsten Heimspiel gegen Lemgo (kommenden Sonntag um 12 Uhr in der Melsunger Stadtsporthalle) können die B-Jugendlichen den Einzug ins Final4 fest buchen und hätten damit auch die Qualifikation für die Jugendhandball-Bundesliga dieser Altersstufe vorzeitig in der Tasche.
Die Mindener machten es ihnen in der Anfangsphase jedoch nicht leicht, die Kontrolle über die Partie zu bekommen. Nach Lutz Kindls Auftakttreffer bestimmten zunächst einmal die Ostwestfalen das Geschehen, blieben bis zum 4:3 (9.) durch Yannick Alt in Vorlage. Erst nach einer Auszeit Sviridenkos sorgten Max Hermenau und Stanley Lange für den Umschwung. Damian Deist baute mit zwei Toren zum 7:11 (24.) auf vier Tore aus, was bis zur Halbzeit hielt. Ganz stark schon in dieser ersten Hälfte: die beiden Außen Stanley Lange und Lian Kopeinigg (Archivfoto: Heinz Hartung), die allein die Hälfte der 16 erzielten Tore auf sich vereinigten.
Kopeinigg war es auch, der nach dem Seitenwechsel vorentscheidend ausbaute. Dreimal in Folge netzte der Rechtsaußen zum 13:19 (34.), der höchsten Führung der MT Talents im Spiel. Von der sie fortan leben konnten und die sie ordentlich zu verwalten wussten. Verkürzte Yannick alt auf nur noch drei, wurde einen Gang hochgeschaltet und Andre Peter sorgte mit dem 16:21 wieder für Ruhe. Das gleiche Spiel nach Jakob Bekelohs 20:23 (43.), das Philip Hornaff und zweimal Kopeinigg schnell auf 20:26 (45.) korrigierten.
Es brannte auch in der Schlussviertelstunde nichts mehr an. Obwohl die Gastgeber nicht müde wurden, bestmöglich dagegen zu halten. Leon Fröse knabberte mit dem 24:28 (53.) zwei ab, Bokeloh gar noch einmal zwei zum 27:29 (57.). Doch was aussah wie eine spannend werdende Schlussphase, entzerrten am Ende Deist und Kindl, der nach dem ersten damit auch den letzten Treffer der Partie für sich verbuchte.
Statistik
MT Talents: K. Hüter, Rosenbusch – Deist 6, Lange 6, Peter 3, Ley, Kindl 3, Kopeinigg 9/1, Hermenau 3/2, Hillwig, Junge, N. Hüter, Hornaff 2, Kontic – Trainer Georgi Sviridenko.
GWD Minden: Bartelheimer, Brandhorst –Alt 6, Dex, Hanke 2, Fröse 3, Zwiener 2, Südmeier, Möller 6, Bokeloh 6/2, Hallmann 3, Haase, Werner – Trainer Marius Traue.
Z: 58 - SR: Moritz Fuchs / Sven Barthel (HV Westfalen) - Strafen: 8 : 4 Minuten – 7m: 3/3 : 2/2.
Der Verlauf: 0:1 (3.), 4:3 (9.), 4:5 (13.), 5:8 (16.), 7:11 (24.), 8:13 (26.), 12:16 (Halbzeit), 13:18 (33.), 16:19 (36.), 20:23 (43.), 20:26 (45.), 22:28 (52.), 27:29 (57.), 28:32 (Ende).