Jubel bei der MT 2: Kein Sieg in Bielefeld, aber Klassenerhalt!

Die MT Melsungen 2 kann trotz einer 30:36 (16:19)-Niederlage bei der TSG A-H Bielefeld bereits zwei Spieltage vor Saisonende für ein weiteres Jahr 3. Liga planen!

Der Grund: Bissingen-Holte, das nach dem aktuellen Spieltag aufgrund der übrigen Resultate der Konkurrenz als dritter Absteiger feststeht, verlor parallel in Söhre ebenfalls. „Wir können stolz auf uns sein, trotz der zum Teil widrigen Umstände das zweite Jahr in der Liga geblieben zu sein“, freute sich der Mannschaftsverantwortliche Philip Julius. Die 500 Fans in Bielefeld staunten nicht schlecht, dass der gerade noch unterlegene Kontrahent nach dem Schlusspfiff plötzlich jubelte: Das Ergebnis aus Söhre, während der Partie bewusst komplett ignoriert, war bekannt geworden.

Am Tagessieg der Gastgeber war indes nicht zu rütteln. Schnell lagen die Nordhessen im Rückstand, bekamen die Gegentore dabei vornehmlich über die starke zweite Welle der TSG. Die nötigen Rückwechsel nach Ballverlusten klappten nicht, damit war der Rückzug nicht schnell und präzise genug. Gerade einmal eine Viertelstunde war gespielt, da betrug der Rückstand bereits sechs Treffer.

Zur Pause waren es dann zwar nur noch drei, doch das änderte sich nach Wiederbeginn schnell. Bielefeld machte weiter Druck, Melsungen verlor abermals den Anschluss. Keine zehn Minuten waren im zweiten Abschnitt gespielt, da waren es gar minus sieben. Es lief einfach nicht, trotz der Rückkehr von Rene Andrei nach längerer Verletzungspause. Ein überraschendes Comeback feierte auch Jonas Riecke (Archivfoto: Heinz Hartung) nach seinem Nasenbeinbruch, der sich in den Dienst der Mannschaft stellte und nach Jakob Königs erstem Fehlversuch die Siebenmeter übernahm. Fünf Versuche, fünf Treffer – Klasse!

Ansonsten stach an diesem leistungsmäßig insgesamt sehr durchschnittlichen Abend niemand heraus. Hervorzuheben ist allerdings das Drittliga-Debüt von A-Jugend-Torhüter Marius Knop. Der machte seine Sache durchaus ordentlich, konnte die letztlich klare Niederlage beim Tabellen-Vierten aber natürlich nicht mehr verhindern. Machte aber auch nichts, denn durch die Mithilfe der Sportfreunde aus Söhre wurde die Niederlage dann doch noch ein gefühlter Sieg. Nämlich der um einen Drittliga-Platz in der kommenden Saison, für die das Team von Trainer Florian Weiß nun Planungssicherheit hat.

Statistik
MT Melsungen 2: Herbst, Knop; Stehl 3, Riecke 5/5, Grolla, Reinbold 3, Rietze 1, Liebergesell 1, Wöhler, König 2, Fitozovic 6, Duketis, Wilfer 2, Wolf 2, Andrei 3, Atting 2 – Trainer Florian Weiß.
TSG A-H Bielefeld: Doden, Räber – Strakeljahn 2, Unger, Throne 1, Oetjen 2, Broyer 1, Vormbrock 1, Strathmeier 2, Pretzewofsky 8, Waldhof 2, Demerza 4, Zitzke, Bechtloff 6, Niedergriese, Schöße 7/2 – Trainer: Niels Pfannenschmidt.
Schiedsrichter: Lukas Müller / Robert Müller (Neubrandenburg / Potsdam) - Zeitstrafen 6 : 6 Minuten – Disqualifikation: Andrei (MT2, 60.) - Strafwürfe 6/5 : 2/2 - Zuschauer: 500.

Verlauf: 1:0 (1.), 3:3 (4.), 8:4 (11.), 12:6 (16.), 12:11 (20.), 16:12 (22.), 18:16 (26.), 19:16 (Halbzeit) – 23:18 (35.), 26:19 (39.), 29:21 (47.), 32:25 (53.), 34:28 (57.), 36:30 (Ende).