Lemke wünscht sich stimmungsvolle Kulisse beim Derby
Die Rückrunde der 3. Liga Nord-West startet gleich mit einem ganz besonderen Spiel. Am Sonntag (Anwurf 16 Uhr) empfängt die MT Melsungen 2 den Lokalrivalen GSV Eintracht Baunatal.
Das Nordhessen-Derby steht also an. Und damit eine Partie, in der ganz viele Akteure schon Zeiten im jeweiligen Trikot des Gegners hinter sich haben. Als da wären Moritz Goldmann, Ben Wolf, Daniel Breitschwerdt, Jan Dobriczikowski, Ben Backhaus, Max Bieber und Lasse Hellemann, die allesamt ihre Vergangenheit in den Jugendmannschaften der MT Talents hatten. Letzter Neuzugang im Lager der VW-Städter aus dem rot-weißen Lager war Oleksii Tsymbaliuk, der erst im vergangenen Dezember die Seiten wechselte, um unter Trainer Max Pregler zu spielen. Der wiederum tauschte im letzten Sommer sein MT2-Spielertrikot gegen den Posten an der Eintracht-Seitenlinie.
Ganz so viele Pendants gibt es in Melsungen nicht, aber mit Florian Weiß, Aaron Henne und Benni Fitozovic sind es immerhin drei, zu denen sich der aus Baunatal stammende und dort lebende Leon Stehl gesellt. Eine geballte Ladung über die Jahre gewachsene Freundschaften also, die sich am Sonntag gegenübersteht. Wobei, wie Fitozovic schon beim Hinspiel gestand, alles Private für sechzig Minuten komplett ruht. Und noch etwas ist klar: Zur Arbeit von MT2-Coach Finn Lemke zählt diesmal ganz sicher nicht die Motivation seiner Mannschaft, denn die ist auch ganz ohne sein Zutun naturgemäß groß.
Obwohl die Tabelle ein klare Favoritenstellung zu Gunsten der Gastgeber ausweist, tritt Lemke auf die Bremse. Rollen seien im Vorfeld schwierig zu vergeben und am Ende käme die Mannschaft plötzlich noch in einer Drucksituation. Dabei sei es gerade wichtig, in einem derart emotionalen Aufeinandertreffen jederzeit einen kühlen Kopf zu bewahren. Deshalb möchte er am liebsten „auf Augenhöhe“ in die Partie hineingehen. Keine Rolle mehr spielt bei dieser Betrachtungsweise die böse Heimniederlage der letzten Saison, als vorher auch alles klar schien, am Ende aber Baunatal einen Kantersieg landete.
„Beide Mannschaften kommen jetzt aus einer längeren Pause. Da ist die erste Partie immer eine Art Wasserstandsmeldung, wie man in dieser Zeit gearbeitet hat. Alle werden wieder dabei sein, alle bei vollen Kräften“, streicht Lemke die Unterschiede zu vergangener Saison heraus, als sich beide erst inmitten der Rückrunde gegenüberstanden. Insofern erwarte er ein spannendes Spiel mit unklarem Ausgang. Auch vor dem Hintergrund, dass die jeweiligen Negativserien beider Teams vor Weihnachten jetzt nicht mehr zählen: „Es beginnt quasi alles wieder bei Null.“
Gefahr drohte der MT 2 in den bisherigen Drittliga-Duellen mit Baunatal immer ganz besonders durch Kevin Trogisch. Der Linkshänder allein war im Schnitt für sieben Treffer gut. „Wir haben da schon unseren Plan gegen so einen tollen Spieler. Aber nicht nur gegen ihn, sondern auch gegen seine Mitstreiter. Denn keiner ist wirklich etwas Wert ohne seine Teamkollegen“, sagt Lemke. Der am Sonntag selbst auf Pawel Krawczyk (mit Polens U21 unterwegs) und Aaron Henne (Schulterprobleme) verzichten muss. Noch leicht angeschlagen ist Tom Wolf. Sonst sind alle an Bord, auch aus dem Förderkader.
Der Wunsch des Melsunger Coaches für das Derby geht jedoch nicht nur in Richtung eines Sieges. „Es wäre schön, wenn wir zum Rückrundenauftakt eine stimmungsvolle Kulisse in der Stadtsporthalle haben könnten. Laut, emotional, leidenschaftlich, aber trotzdem immer fair. Das wird mein erstes Nordhessen-Derby in der eigenen Halle sein, deshalb freue ich mich persönlich ganz besonders darauf“, sagt Finn Lemke. Der hofft, mit seiner Mannschaft gegen Baunatal den ersten Schritt zurück in die Erfolgsspur des Saisonbeginns machen zu können.
Eintrittskarten für die Begegnung gibt es über das Online-Ticketportal der MT Melsungen (http://mt-ticket.de) und an der Tageskasse in Melsungen. Der Livestream der Partie läuft wie gewohnt über die Plattform von Sportdeutschland.TV.