MT 2 zu Gast in Spenge
Im vierten von sechs Auswärtsspielen in Serie geht es für die MT Melsungen 2 am Samstag zum TuS Spenge. Anwurf in der dortigen Großturnhalle ist um 19.15 Uhr.
Mit nur einem Sieg aus den vergangenen zwölf Spielen, zuletzt sogar Niederlagen bei zwei Klubs auf Abstiegsrängen, wäre das Spekulieren auf Zählbares ausgerechnet beim Tabellen-Fünften vermessen. Indes jedoch nicht aussichtslos: „Wir müssten es schaffen, irgendein Überraschungsmoment zu kreieren“, sagt MT-Trainer Finn Lemke (Foto: Hartung).
Durch die gleichzeitige Ansetzung der HBL-Profis gegen Göppingen werden zumindest Teile des Kaders die Fahrt nach Spenge nicht mitmachen können. Verletzungsbedingt ausfallen werden außerdem Kapitän Martin Reinbold, Abwehrchef Florian Weiß sowie Aaron Henne.
Lemke sieht das pragmatisch. Wer bei der Ersten spiele, sei eben nicht verfügbar. Aufgefüllt werde aus der A-Jugend, sagt er. Und aus der hatten ja Lino Duketis, Jonathan Atting und Denny Bikic bereits in Gummersbach eine starke Debütvorstellung in der 3. Liga gegeben. Allerdings macht dieses Aufstellungs-Puzzlespiel deutlich, woran es der Mannschaft derzeit einfach fehlt: „Wir brauchen gemeinsames Training, unbedingt“, sagt der Coach. Und natürlich ein Erfolgserlebnis, um die Enttäuschung der letzten Spiele wegzuwischen. Der Blick sei nach vorn gerichtet: „Wir müssen die nächsten Spiele vernünftig angehen und dann eben da punkten.“
Was gerade bei den Spengern nicht leicht fallen wird. Denn die verfügen über ein sehr erfahrenes, sehr eingespieltes Team, sind stark in Drucksituationen, weiß Lemke. Nach fünf Siegen am Stück um den Jahreswechsel herum ist der Platz des TuS direkt hinter der bereits enteilten Spitzengruppe fast zementiert. Da wäre ein Punktgewinn, wie er beim 30:30 im Hinspiel-Krimi heraussprang, bereits ein großer Erfolg für die Bartenwetzer.
In jedem Fall ist es ein gutes Spiel, um vielleicht wieder einmal unbelastet aufzutreten und am Ende doch zu überraschen. Sich frei zu spielen gewissermaßen.
Das Spiel in Spenge wird wie gewohnt im Internet über die Plattform von Sportdeutschland.TV live übertragen. (Michael Koch)