MT gewinnt lockeren Test gegen Zweitligist Hagen

Die MT Melsungen hat ein Testspiel gegen den Zweitligisten VfL Eintracht Hagen unter Ausschluss der Öffentlichkeit mit 31:29 (22:12) gewonnen.

Die Mannschaft von Roberto Garcia Parrondo trat ohne ihre WM-Fahrer an und füllte, wie schon bei der Turnier-Teilnahme in den Vereinigten Arabischen Emiraten, mit Spielern aus der zweiten Mannschaft und der Jugend auf. Es fehlte auch der angeschlagene Erik Balenciaga.

 

Den internen Umstellungen zum Trotz verkaufte sich das gemischte Team in der ersten Hälfte hervorragend, insbesondere in der Abwehr. Da machte anfangs Bruno Eickhoff an der Seite von Aaron Mensing die Mitte dicht, später übernahmen Rogerio Moraes und Tom Wolf die Innenverteidigung nicht minder effektiv. Mensing war auch der Führungsspieler im Rückraum, der zu Beginn mit dem jungen Schweden Jonathan Atting und Jonas Riecke komplettiert wurde.

Mit Blöcken wurde also nicht gearbeitet, stattdessen gut durchgemischt. „Es entspricht unserer Philosophie, dass uns die jungen Spieler der Zweiten helfen. Sie müssen jederzeit bereit sein“, sagte Parrondo. Und sie waren bereit in dieser ersten Hälfte, in der sich der Bundesligist nach und nach auf 10:5 (14.) absetzte. Selbst als neben dem im Tor beginnenden Nebojsa Simic allein Dainis Kristopans als Erfahrener auf der Platte stand und das Durchschnittsalter um ihn herum bei knapp über 20 Jahren lag, wurde weiter ausgebaut. Zweimal Jost Liebergesell, zweimal Wolf, einmal Florian Drosten – 17:9 (23.). Und auch die nächste Umstellung, wieder mit Moraes für Eickhoff am Kreis, fruchtete. Der Brasilianer traf zwischenzeitlich dreimal am Stück, so dass der Abstand zur Pause hin zweistellig wurde.


Stark in der Innenverteidigung und treffsicher im Abschluss: Rogerio Moraes im Test gegen Eintracht Hagen (Archivfoto: Käsler)

So stark und flüssig die erste, so zurückhaltend und zäh die zweite Halbzeit. In der die MT die erste knappe Viertelstunde zumindest hinten weiter ordentlich stand. Dabei allerdings mit einem Hagener mächtige Probleme hatte: Max Oehler. Der Spielmacher besorgte die ersten sechs Treffer seiner Mannschaft im zweiten Abschnitt im Alleingang. Alle anderen Eintrachtler scheiterten, sofern sie durch kamen, am zur Pause hereingenommenen Pawel Krawczyk. Ganze drei Tore kassierte in dieser Zeit dessen Gegenüber, der ebenfalls eingewechselte Hagener Schlussmann Maurice Paske, vor acht Jahren selbst für zwei Spielzeiten Melsunger. 25:18 also nur noch nach Jason Wilfers Treffer.

In der letzten Viertelstunde war austrudeln lassen angesagt. Parrondo tauschte durch, verteilte die Einsatzzeiten bewusst zu annähernd gleichen Teilen auf allen Schultern. „Wir müssen sehen, dass alle eine Woche vor dem ersten Punktspiel wieder gut ins Laufen kommen“, begründete er die konsequent durchgeführten Wechsel. Fand aber auch Gelegenheit, Dinge auszuprobieren. Als der Zweitligist in eine sehr offensive Deckung ging, steuerte er direkt mit herausgenommenem Keeper, zwei Kreisläufern und mit Enderleit und Kristopans zwei Linkshändern im Rückraum dagegen.

Erfolgreich in dieser Phase, so dass sich der Abstand in diesem fairen Test ohne jede Zeitstrafe bei sieben einpendelte. Allein die letzten fünf Minuten, in denen dann sogar noch Paske ins gerade verwaiste MT-Gehäuse traf, gingen glatt an die Gäste. Täuschten aber nicht darüber hinweg, dass sich die zusammengewürfelte Melsunger Mannschaft gegen einen eingespielten Zweitligisten souverän behauptete. „Es war ein guter Test. Wir konnten gut laufen, ordentlich spielen und uns bereit machen für die Rückrunde“, bilanzierte Parrondo.

MT Melsungen – VfL Eintracht Hagen 31:29 (22:12)

MT Melsungen: Simic (8 Paraden / 12 Gegentore), Krawczyk (6 P. / 17 G.) – Stehl, Enderleit 1, König, Liebergesell 2, Kristopans 3, Ignatow 2, Moraes 5, Drosten 2, Wilfer 2, Wolf 4, Mensing 7/3, Riecke, Eickhoff 3, Atting – Trainer Roberto Garcia Parrondo.
VfL Eintracht Hagen: Bochmann (5 P. / 22 G.), Paske (1 Tor / 5 P. / 9 G.) – Öhler 8/2, Norouzi 1, Pröhl 2, Alves, Pieczkowski, Israel, Gaubatz 4, Granlund 3, Pfalzer, Thiele 1, Jukic 2, Richter, Busch 4, von Boenigk 3.
Schiedsrichter: Matias Markovic (Eddersheim) / Felix Rohs (Sulzbach)
Zeitstrafen: 0 – 0 Minuten
Strafwürfe: 3/3 – 3/2 (Busch über das Tor, 33.)
Keine Zuschauer in der Stadtsporthalle Melsungen

Verlauf: 2:0 (3.), 5:3 (9.), 10:5 (14.), 14:7 (21.), 19:9 (26.), 22:12 (Halbzeit) – 22:15 (38.), 25:18 (45.), 28:21 (50.), 31:24 (55.), 31:29 (Ende).

Bildunterschrift: Aaron Mensing, Dimitri Ignatow und Nikolaj Enderleit sind zufrieden mit dem locker eingefahrenen Sieg über Zweitligist Eintracht Hagen (Archivfoto: Käsler)