Nach dem letzten MT 2-Heimspiel der Saison wird's emotional
Zum letzten Heimspiel der Saison empfängt die MT Melsungen 2 am Samstag die SGSH Dragons in der Melsunger Stadtsporthalle. Anwurf ist um 18 Uhr. Für vier Spieler ist es der Abschied von ihrer bisherigen sportlichen Heimstatt.
Sportlich gehen beide Mannschaften ruhig in die Partie, denn der Klassenerhalt ist hüben wie drüben kein Thema mehr. Während die Nordhessen ihren wohl wertvollsten Punkt der Saison Ende März auswärts beim Tabellen-Vierten in Wilhelmshaven einfuhren, atmeten die Dragons bereits eine Woche früher nach ihrem Heimsieg über Lemgo 2 durch. Im Anschluss ging zwar bei beiden nicht mehr viel gegen ausnahmslos Spitzenteams der Liga, aber auch die Konkurrent aus Bissendorf punktete eben nicht mehr.
„Da ist uns allen und mir persönlich ein Stein vom Herzen gefallen, dass wir den Klassenerhalt, dazu noch frühzeitig, unter Dach und Fach gebracht haben“, sagt Philip Julius, der Sportliche Leiter der Mannschaft. Was nicht selbstverständlich gewesen sei angesichts der Umstände mit Trainerwechseln, Verletzungen und Überschneidungen mit Pflichtspielen der HBL-Profis. All dem wurde seitens des Teams getrotzt, der Zusammenhalt und die ansteigende Formkurve unter Neu-Trainer Florian Weiß, gerade zum Saisonende hin, sei grandios gewesen und hätte einen derart stressfreien Ausklang erst ermöglicht.
Deshalb liegt der Fokus am Samstag auf jenen Akteuren, die ein letztes Mal in der Stadtsporthalle das Trikot der MT 2 überstreifen werden. Für Tom Wolf (wechselt in die 2. Liga zum TuSEM Essen; Archivfoto: Heinz Hartung), Leon Stehl (Ausleihe 2. Liga, TV Hüttenberg), Jan Lasse Herbst (Kooperationsverein HSG Körle/Guxhagen) und Jan Grolla (Handballpause; evtl. auch HSG Körle/Guxhagen) endet ihre Zeit in der Bundesliga-Reserve. Alle vier wollen jedoch aktiv auf dem Feld dafür sorgen, dass ihr letztes Heimspiel für die „Zweite“ erfolgreich endet. Und mit einem doppelten Punktgewinn auch noch der tabellarische Sprung an den Dragons vorbei in die Top-10 der 3. Liga Nord-West gelingt.
Alle scheidenden Handballer durchliefen die Jugendschule bei den MT Talents. Für Tom Wolf und Leon Stehl führte der Weg ihrer jungen MT-Karriere bis in die Junioren-Nationalmannschaft, beide sammelten bereits Erfahrungen bei den HBL-Profis der MT. Jan Grolla absolvierte im Laufe der Zeit mehrere Vorbereitungen und Testspiele mit dem Lizenzspieler-Kader und Jan Lasse Herbst half dort 2020 sogar beim EHF-Cup Auswärtsspiel in Silkeborg aus.
Es ist also eine gehörige Portion Erfahrung und großer sportlicher Erfolg, der gegen die SGSH Dragons letztmals für die MT 2 aufläuft. Und weil die Spielzeit für die Melsunger am ersten Mai-Wochenende mit einem Auswärtsspiel in Emsdetten endet, stehen die Verabschiedungen des Quartetts nach dem Schlusspfiff selbstverständlich im Fokus. Emotional und mit hoffentlich vielen Fans und Gästen auf der Tribüne, unter die sich nicht nur die vier scheidenden, sondern sicher alle MT 2-Spieler hinterher mischen werden.
Karten für das Spiel der MT Melsungen 2 gegen die SGSH Dragons gibt es über das Ticketportal der MT oder an der Tageskasse in der Stadtsporthalle. Außerdem wird die Partie wie gewohnt im Internet über die Plattform von Sportdeutschland.TV live übertragen.