Weihnachtsbäume und Frikadellen für einen guten Zweck

Tolle Aktion beim Melsunger Weihnachtsmarkt: Gemeinsam mit Fans und Förderverein wird die MT Melsungen am Mittwoch, 6. Dezember, unter anderem Weihnachtsbäume verkaufen – und das für einen guten Zweck.

Nicht nur Fans der MT Melsungen sollten sich den Nikolaustag vormerken. Dann nämlich wird der Handball-Bundesligist auf dem Weihnachtsmarkt rund um den Melsunger Marktplatz unter anderem Weihnachtsbäume verkaufen. Mit im Boot sind der Förderverein und der MT-Fanklub „Die Bartenwetzer“. Der Erlös soll der Melsunger Jugend zugutekommen.

Für die Aktion stehen zwei Buden in der Rotenburger Straße direkt vor der Rosen-Apotheke zur Verfügung. Treibende Kräfte sind Marion Viereck und Karin Wenderoth. Den Fanklub-Vorsitzenden geht es nicht nur um den guten Zweck: „Uns ist es auch wichtig, dass Aktionen der MT in Melsungen stattfinden und dass die Mannschaft an ihrem Stammsitz präsent ist.“ In früheren Jahren habe es zu Weihnachtsmarktzeiten regelmäßig Veranstaltungen dieser Art gegeben.

Die Kasse für die MT-Jugend soll nicht nur mit dem Verkauf von Weihnachtsbäumen gefüllt werden. Außerdem wird Glühwein und der hochprozentige Melsunger Handball-Tropfen angeboten. Und natürlich dürfen die inzwischen berühmt gewordenen Frikadellen von Marion Viereck nicht fehlen: „Je mehr Geld wir einnehmen, desto besser“, sagen die beiden.

Ab 14 Uhr geht es am 6. Dezember los. Die Handballprofis werden nach dem Training gegen 18 Uhr dazustoßen – mit Autogrammkarten im Gepäck. Spieler des Drittliga-Teams sollen den Verkauf der Bäume übernehmen. 

Hatte die Idee mit den Weihnachtsbäumen: MT-Torwarttrainer Carsten Lichtlein. (Foto: Alibek Käsler)

Die Idee mit den Weihnachtsbäumen stammt von MT-Torwarttrainer Carsten Lichtlein, der solche Verkäufe aus Mindener Zeiten kennt. „Ein Freund von mir, Sascha Bode heißt er, hat in Porta Westfalica eine Plantage mit Bäumen. Und er wollte etwas für die Jugend machen“, berichtet Lichtlein. In Minden sei die Aktion eingeschlafen, der Kontakt zu seinem Kumpel aber nicht. Nun werden die Bäume eben nach Melsungen geliefert, um dort den Nachwuchs zu unterstützen.

Viereck und Wenderoth erklären: „Carsten hat uns angesprochen, ob wir nicht in Melsungen etwas Ähnliches wie in Minden auf die Beine stellen können.“ Daraus sei dann die Idee mit dem Weihnachtsmarkt entstanden. Und am Nikolaustag wird sie umgesetzt – mit Glühwein, Schnaps und Frikadellen. (Robin Lipke)