Verantwortung und Leidenschaft

Unsere Leidenschaft endet nicht beim Handball: Die MT Melsungen setzt sich aktiv für soziale Projekte und Nachhaltigkeit ein – auf und abseits des Spielfelds. Wir sind Kooperationspartner von verschiedenen Initiativen und Projekten in der Region, mit deren Grundsätzen wir übereinstimmen und deren Werte wir vertreten. Kurzum: Nicht nur der reine Handball ist für uns eine #Herzenssache!

Projekte entdecken

GLÜCKSKINDER

Handball ist für alle da!
Unter diesem Motto setzt die MT Melsungen das Projekt Glückskinder um – die Idee: Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsverzögerungen und geistigen Einschränkungen das Handballspielen ermöglichen.

Mehr

Ballstars

Das seit Januar 2015 laufende Kooperationsprojekt zwischen dem Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Kassel und der MT Melsungen hat die pädagogisch verantwortungsbewusste Bewegungsförderung von Grundschulkindern als Ziel.

Mehr

sera Handballcamp & Handballtag

Unterstützt von der MT, veranstaltet das Immenhäuser Unternehmen sera regelmäßig Handballcamps und einen Handballtag. Neben Bewegung sollen jungen Menschen dabei auf spielerische Weise Werte wie Nachhaltigkeit, Motivation und Zukunftsorientierung vermittelt werden.

Mehr

Offen für Vielfalt

Die MT ist Kooperationspartner der Initiative "OFFEN FÜR VIELFALT – GESCHLOSSEN GEGEN AUSGRENZUNG". Damit setzen wir ein deutliches Zeichen für Respekt und Toleranz und zeigen klare Kante gegen Rassismus.

Mehr

Trainieren mit Idolen

Die MT Melsungen begeistert mit dem Projekt “Trainieren mit Idolen”, bei dem Kinder und Jugendliche die einzigartige Chance bekommen, gemeinsam mit Bundesliga-Profis zu trainieren und von ihren sportlichen Vorbildern zu lernen.

Mehr

Trainerfortbildung

Als Handball-Bundesligist aus Nordhessen sieht sich die MT Melsungen in der Verantwortung, ihr Fachwissen zu teilen. Je breiter das Netz aus gut ausgebildeten Trainern wird, desto besser wirkt sich das auf den Handballsport in der Region insgesamt aus.

Mehr

Nachhaltigkeit im Fokus

Die MT Melsungen hat das HBL-Nachhaltigkeitszertifikat 2025 erhalten. Dieses Gütesiegel würdigt unsere kontinuierlichen Bemühungen, Verantwortung für Umwelt, Gesellschaft und die Zukunft des Sports zu übernehmen. Mit Innovationen und starkem Teamgeist setzen wir uns für nachhaltige Standards im Handball ein – für eine lebenswerte Zukunft auf und neben dem Spielfeld.