A-Jugend fährt mit gutem Gefühl nach Bietigheim
Vier Spieltage vor Abschluss der Saison müssen die MT Talents in der Jugendhandball-Bundesliga beim der SG BBM Bietigheim antreten. Anwurf am Sonntag ist um 17 Uhr in der Sporthalle am Viadukt in Bissingen.
Die Hoffnung auf den ersten Saisonsieg lebt! Sagt jedenfalls Marius Knop, der Torhüter der MT Talents. Er hat die Saison noch längst nicht abgehakt und tritt die Reise in Richtung Stuttgart mit Zuversicht an. Mehr noch sogar: „Nach unserer Leistung aus dem letzten Spiel schauen wir mit Vorfreude und ganz viel Selbstbewusstsein auf Bietigheim“, sagt er.
Und bezieht sich dabei auf den erst in letzter Sekunde verlorenen Schlagabtausch gegen Leipzig. Denn da konnten die Nordhessen „einem schon für die Playoffs qualifizierten Favoriten Paroli bieten“, seien phasenweise sogar die Besseren gewesen. Und dieses gute Gefühl gelte es nun mitzunehmen in Richtung Süden.
Auch rein statistisch spricht einiges dafür, dass eine realistische Chance auf Zählbares besteht. Die SG BBM wartet seit November auf einen Sieg, hat seitdem sechsmal in Folge das Feld geschlagen verlassen und dabei kein einziges Mal weniger als 35 Gegentreffer kassiert. Sechs der acht gewonnenen Punkte entstammen dem glänzenden Saisonstart, als Bietigheim nach vier Spieltagen sogar kurzzeitig an der Tabellenspitze mitmischte. Seitdem lief bis auf einen Erfolg in Balingen nichts mehr zusammen.
Mit der eigenen Torausbeute beschäftigt sich Marius Knop naturgemäß weniger, dafür umso ausgiebiger mit der vor ihm stehenden Deckung. Da gab es bisher häufig wechselnde Besetzungen, so dass das Zusammenspiel mit seinen Vorderleuten nicht immer klappte und sich der Keeper oft im Eins-gegen-eins mit den gegnerischen Schützen wiederfand. Dennoch fühlt sich der Keeper nicht von seiner Abwehr alleingelassen: „Nein, Einzelkämpfer ist man im Handball nie, das bleibt ein Teamsport. Und wir spielen uns in den verschiedenen Konstellationen auch immer besser ein“, sagt der Mann mit der 90 auf dem Trikot.
Außerdem gehört für ihn die Auseinandersetzung mit den gegnerischen Schützen zum primären Vorbereitungsprogramm. Auf den Rückraum von Bietigheim habe er ein besonderes Auge geworfen, auf den gelte es sich einzustellen, sagt er. Womit insbesondere Alen Hadzimuhamedovic gemeint sein dürfte. Das Ausnahmetalent steht noch im Regionalliga-Kader seines Heimatvereins Weinsberg, hat aber seinen Profi-Vertrag in Bietigheim für die HBL ab Sommer bereits in der Tasche. Der vielfache Junioren-Nationalspieler Bosnien-Herzegowinas steht aktuell mit 110 Treffern aus elf Spielen unter den Top-3 der JBLH-Torjägerliste.
Für Knop ist dennoch klar: „Wenn wir unsere individuellen Qualitäten wie gegen Leipzig abrufen und aufs Feld bringen können, werden wir als Gewinner nach Hause fahren. Deshalb müssen wir vor allem dieses, trotz der Niederlage, gute Gefühl vom vergangenen Freitag in uns weitertragen.“ Damit es, trotz der bislang mageren Ausbeute bei mehrfach sehr ordentlichen Leistungen, doch noch was wird mit dem ersten Saisonsieg; möglichst schon am Sonntag.