B-Jugend braucht Sieg für Meisterrunde
Für die Bundesligateams der MT Talents steht am Samstag ein Doppelspieltag auf dem Programm.
Zunächst empfängt die B-Jugend den SC DHfK Leipzig (Anwurf: 14 Uhr) zum direkten Duell um Gruppenplatz drei und die Teilnahme an der Meisterrunde. Danach muss die A-Jugend gegen den Tabellen-Zweiten HC Erlangen (Anwurf: 17 Uhr) ran.
B-Jugend: Ein Sieg muss her
Gegen den SC DHfK Leipzig steht die Mannschaft von Trainer Georgi Sviridenko in der Pflicht. Um das Ziel Meisterrunde noch erreichen zu können, muss gegen den direkten Konkurrenten um Gruppenplatz drei gewonnen werden. Denn nehmen die Gäste beide Punkte mit, bleibt für die MT Talents, ungeachtet der Ergebnisse des noch ausstehenden letzten Spieltages, als Vierter nur der Gang in die Pokalrunde des DHB.
Mit derlei Rechnereien möchte sich Philipp Kuhlen (Foto: Hartung) nicht beschäftigen. „Wir sind als Mannschaft überzeugt, dass wir Leipzig schlagen können und glauben auch weiterhin an unsere Chance auf Platz drei“, sagt der Rückraumspieler, der lange verletzt war und die komplette Hinrunde verpasste.
So ganz auf dem Niveau wie vor der Verletzung sei er noch nicht, und es brauche naturgemäß noch Zeit, bis er wieder voll auf der Höhe sei, sagt Kuhlen. Das hindere ihn aber nicht, sich genau wie die gesamte Mannschaft mit vollen 100 Prozent reinzuhauen und den Traum von der Meisterrunde am Leben zu halten, sagt er selbstbewusst.
A-Jugend: Underdog gegen den Tabellen-Zweiten
Als krasser Außenseiter gehen die A-Jugendlichen in das Duell gegen den HCE. Schon im Hinspiel zeigten ihnen die Erlanger beim 45:28 die Grenzen knallhart auf. Vor allem Lars Genz, in der Torjägerliste der Liga auf Rang drei geführt, war nicht unter Kontrolle zu bringen. Neunmal pro Spiel trifft der Rückraum-Linke im Schnitt. Die Mannschaft insgesamt stellt die treffsicherste Offensive der gesamten 1. Liga. Und mit Dorian Knezevic steht ein starker Keeper zwischen den Pfosten, der in dieser Saison schon bei den Leipziger Profis sein HBL-Debüt gab.
Erschwert wird die Aufgabe für die MT Talents durch sichere Ausfälle von Stammtorhüter Marius Knop, für den Trainer Florian Maienschein die beiden B-Jugendlichen Kim Hüter und Leon Rosenbusch mit auf die Bank nehmen will, und Rechtsaußen Jannis Kirchhoff. Zudem plagte sich Julian Kreile zu Beginn des Jahres mit Fieber, und Finn Hildebrand holte sich im Training einen Cut.
Beide werden aber hoffentlich wie der ebenfalls angeschlagene Denny Bikic dabei sein können. Dennoch plant der Coach sicherheitshalber mit nicht weniger als acht B-Jugendlichen, die den Kader verstärken sollen.
Karten für Jugend-Doppelspieltag am Samstag gibt es im Internet über das Ticket-Portal der MT Melsungen sowie an der Tageskasse der Stadtsporthalle Melsungen. (Michael Koch)