Handball-Spektakel in der Barclays-Arena
Holt die MT Melsungen ihren ersten Titel? Und den auf internationaler Bühne in der EHF European League?
Nur noch vier Tage, dann ist es so weit: Am 24. Mai heißt es Anwurf für die Maschinensucher EHF Finals 2025 in Hamburg. Es ist erst das zweite Jahr, in dem das Finalwochenende der EHF European League in der Barclays-Arena gastiert, doch schon jetzt setzt das Event neue Maßstäbe.
Mit dem Vorjahressieger, der SG Flensburg-Handewitt, dem THW Kiel und der MT Melsungen haben sich gleich drei deutsche Vereine qualifiziert. Komplettiert wird das Starterfeld durch den zweifachen EHF-Champions-League-Sieger aus Frankreich, Montpellier Handball.
Die Folge: ein Ansturm auf die Tickets. Mehr als 10.000 Plätze der Barclays-Arena sind bereits verkauft, nur noch wenige Tickets in Restkontingenten erhältlich. Die Fans erwartet ein wahres Handball-Spektakel auf höchstem Niveau. Kein Wunder, haben doch Kiel (4), Montpellier (2) und Flensburg-Handewitt (1) zusammen sieben Mal die EHF Champions League gewonnen. Die SG ist zudem Titelverteidiger nach ihrem Sieg bei den EHF Finals 2024.
SG-Torwart Kevin Møller unterstreicht die eigene Stärke auf dem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung: "Es wird nicht einfach werden, aber es gibt keine Titel, die einfach sind. Wenn wir uns auf uns selbst und unsere Leistung konzentrieren, bin ich mir sicher, dass es gut wird. Es ist schön, dass wir dieses Jahr noch die Chance haben, einen Titel mit nach Hause zu nehmen."
Kiels Rückraum-Ass Eric Johansson setzt auf die lautstarke Unterstützung der eigenen Fans. "Ich bin glücklich und unglaublich stolz, dass wir nach Hamburg fahren. Das war unser Ziel. Unser nächstes Ziel muss es jetzt sein, die EHF Finals mit unserer weißen Wand auch zu gewinnen!"
Flensburg trifft im ersten Halbfinale (24. Mai, 15 Uhr) auf die MT Melsungen. Um 18 Uhr spielt dann der THW Kiel gegen Montpellier.
Kristopans: "Das ist fast wie Champions League"
Durch die Halbfinalauslosung muss die MT Melsungen mindestens bis zu einem möglichen Finale warten, um vielleicht die Chance zur Revanche für das verlorene DHB-Pokal-Endspiel (23:28) im April gegen den THW Kiel zu bekommen. Für die MT wäre ein Sieg in Hamburg nicht nur der erste internationale, sondern der erste Titel in der Vereinsgeschichte überhaupt.
Melsungens 2,15-Meter-Hünen Dainis Kristopans gefällt die Aussicht auf das Finalturnier: „Alle vier Teams haben die gleiche Chance, am Ende ganz oben zu stehen. Es sind vielleicht die stärksten EHF Finals aller Zeiten, das ist fast wie Champions League. Wir sind nicht der Favorit, aber wir haben nichts zu verlieren und keinen Druck, der auf uns lastet."
Neben Handball der Spitzenklasse erwartet die Fans in der Barclays-Arena ein umfangreiches Entertainment-Programm inklusive aufwändiger Eröffnungsshows vor jedem Spiel. Der Einsatz von LED-Armbändern wird zusätzlich für eine einzigartige Atmosphäre sorgen.
Tickets für die Maschinensucher EHF Finals sind noch erhältlich. Es gibt keine Ermäßigungen, und sämtliche Tickets gelten für das gesamte Wochenende, also für die Halbfinals am Samstag und die beiden Spiele am Sonntag. Karten für die MT-Blöcke (U3/U2 und O4) in der Barclays-Arena gibt es hier:
- Online-Shop der MT (mt-ticket.de)
- MT-MarkTplatz in der Melsunger Innenstadt
- Fan-Point Kassel
- Designtex Lohfelden