MT empfängt Stuttgart
Für die MT Melsungen geht es am Samstagabend weiter in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Zu Gast ist der TVB Stuttgart (Anwurf 20.30 Uhr).
Auf dem Papier fällt das Heimspiel der MT Melsungen am 20. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga unter die Kategorie Pflichtaufgabe. Der Spitzenreiter empfängt mit dem TVB Stuttgart den Tabellen-15. in der Kasseler Rothenbach-Halle. Anwurf ist um 20.30 Uhr.
Restkarten gibt es an der Abendkasse und online im MT-Ticketshop.
Angesichts der Tabellensituation gehen die heimstarken Nordhessen als Favorit in die Partie. Trotzdem oder gerade deswegen warnt Michael Allendorf davor, die Aufgabe auf die leichte Schulter zu nehmen: „Wir haben bisher jeden Gegner ernstgenommen und werden auch die Stuttgarter nicht unterschätzen“, sagt der MT-Sportvorstand.
Die Schwaben sind zwar mit zwei Niederlagen in die Rückrunde gestartet, Allendorf erinnert aber an den Dezember, als der TVB zum Abschluss der ersten Saisonhälfte mit vier Siegen wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammelte. Das Abstiegsgespenst haben die Stuttgarter noch längst nicht vertrieben. Allendorf prognostiziert ein kampfbetontes Spiel mit viel Körpereinsatz.
Nach den Hiobsbotschaften der zurückliegenden Wochen mit zahlreichen Verletzten kehrt bei den Nordhessen nun so etwas wie Normalität ein. Zumindest muss MT-Trainer Roberto Garcia Parrondo keine weiteren Ausfälle beklagen. Darüber hinaus hat die Mannschaft die knappe Niederlage am vergangenen Sonntag in Magdeburg gut verdaut – mit dem souveränen Sieg in der European League bei Vojvodina nur zwei Tage später hat die MT einmal mehr bewiesen, wie gefestigt sie in dieser Saison auftritt.
Außerdem freut sich Parrondo darüber, dass die Winterneuzugänge schnell Fuß gefasst haben. Linksaußen Marti Soler erzielte in Serbien seine ersten vier Treffer im MT-Trikot, und Jonathan Svensson überzeugte als Antreiber und sechsfacher Torschütze. „Wir wussten, dass uns Marti und Jonathan kurzfristig helfen können. Und das tun sie“, sagt Parrondo. Sonst hätte die MT sie nicht verpflichtet.
Ungeachtet aller personellen Aspekte möchte die Mannschaft ihre eindrucksvolle Heimbilanz in dieser Spielzeit weiter ausbauen. Allendorfs Dank richtet sich an die Fans: „Sie haben die Rothenbach-Halle ja schon in der Vorsaison zu einer Festung gemacht.“ Es sei Wahnsinn, was hier in der jüngeren Vergangenheit passiert ist.
Und in dieser Saison? Lediglich in der European League trennte sich die MT unentschieden vom THW Kiel. Ansonsten stehen wettbewerbsübergreifend 13 Siege bei 14 Heimspielen zu Buche. Keine Niederlage. Daran soll sich am Samstag auch nichts ändern. (Robin Lipke)
Bildunterschrift: Netter Plausch vor dem Hinspiel in Stuttgart - Patrick Zieker und MT-Kapitän Timo Kastening. (Foto: Tom Weller)
Bilanz MT – TVB
19 HBL-Spiele, 10 Siege MT, 8 Siege TVB, 1 Remis
Letzter Vergleich:
10.10.24, TVB – MT 27:36
Schiedsrichter: Fabian Friedel (Leipzig) / Rick Herrmann (Zschorlau); Spielaufsicht: Ronald Klein.
Hallenöffnung: Die Rothenbach-Halle öffnet um 19 Uhr.
Infos zum Gegner:www.tvbstuttgart.de
Liveberichterstattung:
- Dyn startet ab 20.15 Uhr mit Vorbericht und Interviews. Kommentator ist Vincent Schuster.
- Ab ca. 20.20 Uhr schaltet Kommentator Patrick Schuhmacher auf dem MT YouTube-Kanal das Fulle Power Live-Radio an.
- Etwa 20 Minuten nach Spielende folgt die Pressekonferenz, die live in der Halle verfolgt werden kann.